Schlanke 3 Wochen nach der SWDM findet mit der ODM in Dessau auch schon der letzte Stop der 28. Deutschen Skateboard-Meisterschaft statt. Gleichzeitig ist es auch die letzte Möglichkeit, um das Punktekonto der Gesamtwertung aufzupolstern und sich den Titel zu sichern.
Kommt also nach Dessau in den Andes Skatepark! Nur 10 Min.-Fußweg vom HBF entfernt, 2023 ganz frisch, unmittelbar an der Andes Skatehalle eröffnet, bietet die 1 qkm-große inklusive Anlage eine Streetplaza, die zum Abschluss nochmal richtig zum Gas geben einlädt.

COS Cup 2023 – Die Norddeutschen Meistertitel im Skateboarden gehen an Mike Brauer und Lisa Lomakin!
Den 1. Qualifikatiosstop auf dem Weg zur 26. Deutschen Skateboard-Meisterschaft entscheidet aber, wie schon 2022, Antoni Zeyer für sich. In der FLINTA*-A-Division geht nebst Titel auch der Contestsieg an Lisa. Ansonsten stehen bei den Seniors Michael Ramler sowie bei den Amateuren Marlon Hilgers und Babette Mathe ganz oben auf dem Treppchen– Herzlichen Glückwunsch!

Der COS Cup 2023 macht sich bereit für den open-air Park-Skate-Sommer: Qualifikation in 4 Regionalmeisterschaften, 1 Finale, bei dem zum 26. Mal die Deutschen Meister im Skateboarden gekürt werden in 5 Divisions aus Pros und Seniors sowie endlich wieder einer eigenen COS-Amateur-Gruppe. On top gibt’s saftige Preisgelder im Gesamtwert von 10.000 Euro sowie fette Gutscheine, ordentlich Stuff und Goodies für rund 14.000 Euro – das alles dank treuer sowie neuer Sponsoren. Let’s roll!

Die NDM in Hamburg macht den COS Cup Auftakt. Letztes Jahr erwies sich der Skatepark im TSG Sportpark Neuallermöhe als echtes Highlight, daher freuen wir 2023 genau hier zu starten.
Alle, die dabei waren, wissen Bescheid, ansonsten sei schonmal verraten, die 900 qm Rollfläche werden nicht umsonst Allerfornia genannt, beste Ausstattung und nordisch-frisches California-Flair inklusive!

Nach der Sommerpause steht uns nun der 4. und schon letzte Flaschenpost COS Cup Stop 2022 bevor. Vom 16. bis zum 18. September begeben wir uns im neuen Park am Heizhaus in Leipzig zunächst auf die Suche nach den Ostdeutschen und schließlich den Deutschen Meistern sowie den Amateur Meistern im Skateboarden.

Das heißt vom 16. bis zum 18. September gibt es im Rahmen der Ostdeutschen Meisterschaft noch eine Chance auf die Qualifikation fürs große Finale. Anschließend können die Qualifikanten aller vier Stops um den Titel des Deutschen Meisters im Skateboarden 2022 fahren, bzw. in der Amateurklasse um den Titel des Titus Local of the Year.