
Nach der Sommerpause steht uns nun der 4. und schon letzte Flaschenpost COS Cup Stop 2022 bevor. Vom 16. bis zum 18. September begeben wir uns im neuen Park am Heizhaus in Leipzig zunächst auf die Suche nach den Ostdeutschen und schließlich den Deutschen Meistern sowie den Amateur Meistern im Skateboarden.

Das heißt vom 16. bis zum 18. September gibt es im Rahmen der Ostdeutschen Meisterschaft noch eine Chance auf die Qualifikation fürs große Finale. Anschließend können die Qualifikanten aller vier Stops um den Titel des Deutschen Meisters im Skateboarden 2022 fahren, bzw. in der Amateurklasse um den Titel des Titus Local of the Year.

München-Freiham macht sich bereit für den Flaschenpost COS Cup: Nur einen Monat nach der Norddeutschen-Meisterschaft in Hamburg setzen wir die Serie 2022 fort. Vom 08. bis zum 10. Juli geht es schon mit dem 3. Stop weiter und auch hier handelt es sich um eine Premiere: Die Süddeutsche Skateboard-Meisterschaft findet nämlich zum ersten Mal in dem fast nigelnagelneuen Skatepark Freiham statt.

Insgesamt geht der 2. Flaschenpost COS Cup Stop in Hamburg Neuallermöhe bei den Pros an Antoni Zeyer und Fiona Wessely sowie bei den Seniors an Sandro Eiselt, während bei den Amateuren (TLOC) die Nordlichter Noah Omar Diriye aus Leer und Malia Möller aus Mölln die ersten Plätze ihrer Divisions belegen.

Flaschenpost COS Cup 2022: Die Norddeutsche Skateboard-Meisterschaft kommt nach Hamburg!
Nach dem Contest ist vor dem Contest: Nur drei Wochen nach dem Auftakt in Mönchengladbach geht’s vom 10. bis zum 12. Juni in Hamburg mit der Norddeutschen Meisterschaft und einer Premiere weiter: Zum ersten Mal sind wir im Skatepark Neuallermöhe im Osten der Hansestadt unterwegs.

Der Flaschepost COS Cup 2022 ist endlich gestartet! Für den 1. Stop waren wir vom 20. bis zum 22.05. im Rollmarkt in Mönchengladbach mit insgesamt 75 Teilnehmern zu Gast. Die ersten Plätze gingen bei den Pros an Dominic Wenzel und Ira Butenko, in der S-Division an Nick Wauer sowie in der Amateur-Klasse im Rahmen der TLOC an Matthias Flentje und Sharleen Suhari.